Baked Oats (Schoko-Banane)

Diese proteinreichen Baked Oats mit Schokolade und Banane sind unfassbar lecker, einfach und schnell zubereitet und vollgepackt mit Nähr- und Ballaststoffen. Das perfekte proteinreiche Frühstück für alle, die immer schon mal morgens Schokoladenkuchen essen wollten.

Baked Oats Schoko Banane in einer Form frisch gebacken

Baked Oats: Schokokuchen zum Frühstück.

Wer sich ballaststoffreich ernähren will, kommt an der guten alten Haferflocke fast nicht vorbei. Für ein Getreide liefert Hafer außerdem recht ordentliche Mengen Eiweiß: Deshalb nutzen viele Protein-Rezepte statt Mehl Hafermehl.

Haferflocken sind eine großartige Zutat für ein gesundes Frühstück – so viel steht fest. Aber so sehr ich Porridge liebe: Wenn ich für eine Weile zu viel davon esse, hängt es mir einfach ein bisschen zum Hals raus.

Manchmal braucht man etwas, das sich ein kleines bisschen unartig anfühlt. Genau so ein Rezept sind diese proteinreichen Chocolate Baked Oats mit Schokolade und Banane - von mir gerne auch Frühstücks-Schokokuchen genannt. Sie funktionieren aber natürlich auch als gesunde Nachspeise.

 

Warum ich diese gebackenen Haferflocken liebe.

  • Einfach: Du brauchst nur 7 Grundzutaten, die du wahrscheinlich zu Hause hast.

  • Schnell: Sie sind in weniger als 30 Minuten fertig – inklusive Backzeit.

  • Eiweißreich: Eine Portion enthält mehr als 20 Gramm Protein.

  • Darmfreundlich: Sie stecken voller wichtiger Ballaststoffe (ca. 8 Gramm pro Portion).

  • Unfassbar lecker: Der intensive Schokoladengeschmack macht Schokofans rundum glücklich.

  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz leicht kreativ abwandeln.

  • Praktisch: Du kannst den Teig schon am Abend vorbereiten.

 

Schoko Baked Oats mit Banane frisch gebacken

Porridge - gebacken mit Kakao & Banane.

Die Zutaten sind ziemlich ähnlich wie bei Porridge – gebacken sorgen sie aber für ein völlig anderes Gefühl. Die Konsistenz ist fester als bei einem Muffin oder Rührkuchen, trotzdem sind die gebackenen Haferflocken sehr saftig.  

Meine Schoko Baked Oats mit Banane vereinen alles, was ein gesundes Frühstück braucht: hochwertiges Protein, komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und ein paar Antioxidantien obendrauf.

Das Beste ist, dass sie dabei fast schmecken wie ein sündiger Schokoladenkuchen. Ich hoffe, du bist von gebackenen Haferflocken genauso begeistert wie ich.

 

Gebackenes Porridge mit Schokolade in einer Form

Was macht die Schoko Baked Oats so gesund?

Mit meinem Rezept für Baked Oats hast du ein gesundes, proteinreiches Frühstück, das dich lange satt hält und mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

  • Reich an komplexen Kohlenhydraten: Haferflocken liefern langsam freisetzende Kohlenhydrate, die deinen Blutzuckerspiegel stabil halten und dir langanhaltende Energie geben.

  • Hoher Proteingehalt: Durch das Schoko-Proteinpulver, das Ei und den Hafer liefern die Baked Oats deinem Körper alle essenziellen Aminosäuren. Die braucht er nicht nur für die für die Muskeln, sondern auch für Haut, Haare, Hormone, Enzyme und Antikörper.

  • Ballaststoffreich: Haferflocken stecken voller löslicher und unlöslicher Ballaststoffe, die deine Verdauung unterstützen, dein Mikrobiom füttern und damit den ganzen Organismus unterstützen.

  • Liefert Antioxidantien: Kakao gehört zu den antioxidantienreichsten Lebensmitteln überhaupt. Die enthaltenen Flavonoide können helfen, deine Zellen gesund zu halten.   

  • Natürliche Süße: Die Banane ist natürlich süß, deshalb enthält mein Baked Oats Rezept keinen Zucker. Je nachdem, welches Proteinpulver du verwendest, sind eventuell andere Süßstoffe enthalten.

Ei, Banane, Proteinpulver für Schoko Baked Oats

Zutaten der Baked Oats: Banane, Ei, Kakao & Co.

  • Haferflocken: Sie bilden die ballaststoffreiche Basis dieses Rezepts. Ich verwende zarte Haferflocken, aber auch kernige funktionieren wunderbar – nur die Konsistenz verändert sich etwas. Wenn du es weicher magst, kannst du kernige Haferflocken vorher ein paar Sekunden in einem Universalzerkleinerer hacken.

  • Reife Banane: Sorgt für die Süße und bindet die Zutaten. Je reifer die Banane, desto süßer wird dein Ergebnis. Bonus: Reife Bananen sind leichter verdaulich und liefern wichtige Präbiotika für deine Darmflora.

  • Schoko-Proteinpulver: Erhöht den Proteingehalt und intensiviert den Schokoladengeschmack. Ich verwende meistens dieses vegane Schoko-Proteinpulver, aber du kannst auch dein Lieblingsproteinpulver nehmen.

  • Kakao: Für einen intensiven, dunklen Schokoladengeschmack. Ich empfehle stark entölten Kakao, weil er weniger Fett und Kalorien enthält.

  • Ei: Bindet die Zutaten, liefert hochwertiges Protein und macht die Baked Oats fluffiger.

  • Sojamilch: Liefert Flüssigkeit und zusätzliches Protein. Prinzipiell kannst du sie durch jede andere Pflanzen- oder Tiermilch ersetzen.

  • Salz: Intensiviert den Schokoladengeschmack und bringt alle Aromen zum Vorschein. Die Kraft einer Prise Salz in süßen Gerichten sollte man niemals unterschätzen.

  • Dunkle Schokosplitter (optional): Für Extra-Schokoladigkeit und einen dekadenten Schmelz in den Baked Oats. Wähle eine Sorte mit mindestens 70% (besser 80%) Kakaoanteil für mehr Antioxidantien und weniger Zucker.

 

Schoko Baked Oats auf einem Teller

Die Nährwerte der Schoko Baked Oats.

Pro Portion gebackene Haferflocken (das entspricht der Hälfte des Rezepts) erhältst du:

  • Kalorien: etwa 350-400 kcal (je nachdem, ob du Schokosplitter verwendest)

  • Protein: ca. 20-22 g

  • Kohlenhydrate: ca. 45 g, davon etwa 8 g Zucker (aus der Banane)

  • Ballaststoffe: ca. 8 g

  • Fett: ca. 9 g

 

Darüber hinaus liefern diese Baked Oats:

  • Kalium & Präbiotika aus der Banane

  • Antioxidantien aus dem Kakao

  • B-Vitamine und Beta-Glucane aus den Haferflocken

 

Die Chocolate Baked Oats sind perfekt als:

  • Sättigendes, eiweißreiches Frühstück

  • Pre-Workout-Mahlzeit

  • Post-Workout-Refuel für optimale Regeneration

  • Gesunder Nachmittagssnack bei Süßhunger

  • Nährstoffreiches, gesundes Dessert

 

Haferflocken und Proteinpulver für Baked Oats im Mixbecher

Diese Küchenutensilien brauchst du.

  • Einen Standmixer oder Pürierstab

  • Eine ofenfeste Form (etwa 15x15 cm) oder zwei kleinere Förmchen

  • Eine Digitalwaage

  • Backpapier oder etwas Öl zum Einfetten der Form

  • Einen Backofen (im Airfryer habe ich es noch nicht probiert – wird bei Gelegenheit nachgeholt)

 

Chocolate Baked Oats - Schritt für Schritt.

Schritt Eins:

Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor. Fette deine Auflaufform(en) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus, damit nichts anklebt.

Schritt Zwei:

Schäle die Banane und gib sie zusammen mit dem Ei in deinen Standmixer oder in eine hohe Rührschüssel, falls du einen Pürierstab verwendest. Mixe die Zutaten, bis eine glatte, schaumige Masse entsteht.

Schritt Drei:

Gib das Schoko-Proteinpulver, den Kakao und eine Prise Salz dazu. Mixe nochmal, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

Schritt Vier:

Gib die Haferflocken und die Sojamilch in den Mixbecher. Starte mit etwa 100ml und gieße bei Bedarf schluckweise mehr nach – die ideale Konsistenz ist relativ flüssig, aber noch leicht cremig. Mixe alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt Fünf:

Wenn du Schokosplitter verwenden möchtest, hebe sie jetzt vorsichtig unter den Teig.

Schritt Sechs:

Gieße den Teig in deine vorbereitete(n) Form(en) und streiche ihn glatt. Falls gewünscht, kannst du noch einige Schokosplitter auf der Oberfläche verteilen.

Schritt Sieben:

Backe die Haferflocken-Masse für 18-22 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die perfekte Backzeit hängt von der Größe deiner Form und von deinen Vorlieben ab: Für Baked Oats mit einem eher puddingartig-weichen Inneren wählst du eine etwas kürzere Backzeit, für ein festeres, kuchenähnlicheres Ergebnis eine längere.

Schritt Acht:

Lass die Schoko Baked Oats etwas fünf Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Sie werden dabei noch etwas fester.

 

Teig für Schoko Baked Oats im Mixbecher

Tipps für die Zubereitung.

Die perfekte Konsistenz: Die Menge an Flüssigkeit, die du für den Teig brauchst, kann variieren – abhängig davon, wie viel dein Proteinpulver absorbiert. Fang deshalb mit etwas weniger Milch an und gib bei Bedarf schluckweise mehr dazu.  

Die richtige Süße: Wenn deine Banane noch nicht reif genug ist (oder falls du es einfach süßer magst) kannst du ein paar gehackte Datteln (5% Rabatt mit dem Code DBA-VERDATTELT), einen Löffel Ahornsirup oder ein paar Tropfen flüssiges Stevia in den Teig geben.

Luftige Textur: Für besonders fluffige Baked Oats schlägst du das Eiweiß separat zu Eischnee, bevor du es zu den anderen Zutaten gibst.

Perfekter Gartest: Die Baked Oats sind fertig, wenn sie am Rand leicht gebräunt sind und in der Mitte noch etwas wackelig aussehen. Sie werden beim Abkühlen noch fester.

Zeit sparen: Du kannst den Teig schon am Vorabend zubereiten und morgens direkt in den Backofen schieben. Eventuell musst du vor dem Backen noch etwas Flüssigkeit zugeben.

Teigmasse für Baked Oats in der Form

Varianten & Ideen.

Vegane Baked Oats: Ersetze das Ei durch ein Flax-Egg (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen) oder 60g Apfelmus.

Würzige Baked Oats: Zimt, Vanille, Tonkabohne oder eine Messerspitze Kardamom können das Geschmackserlebnis passen super – oder im Winter einfach Lebkuchengewürz.

Schoko-Nuss Baked Oats: Mische einen Esslöffel Nussbutter (Mandel, Erdnuss oder Cashew) unter den Teig.

Coffee Baked Oats: Löse einen Teelöffel Instant-Espressopulver in der Sojamilch auf, bevor du sie zum Teig gibst.

Schoko-Orangen Baked Oats: Etwas abgeriebene Orangenschale im Teig macht das Rezept besonders edel.

Gebackene Haferflocken mit Schokolade in einer Form

Aufbewahren & Haltbarkeit.

Im Kühlschrank: Die gebackenen Chocolate Baked Oats halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Sie schmecken aber eindeutig frisch gebacken am besten – eventuell kannst du sie kurz im Airfryer oder in der Mikrowelle aufbacken.

Zum Einfrieren: Schneide die abgekühlten Baked Oats in Portionen und friere sie einzeln ein. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.

baked oats, chocolate baked oats, baked oats schoko, baked oats mit banane, gebackene haferflocken, porridge gebacken
breakfast, snack, dessert
Portionen: 2
Autor: Amrei
Baked Oats (Schoko-Banane)

Baked Oats (Schoko-Banane)

Zubereitungszeit: 10 MinuteKochzeit: 20 MinuteGesamtzeit: 30 Minute

Gebackene Haferflocken bzw. Frühstücks-Schokoladenkuchen: Baked Oats sind ein gesundes, proteinreiches Frühstück für jeden Tag.

Cook modePrevent screen from turning off

Zutaten

Zubereitung

Nährwertangaben

Kalorien

350

Fett

9 g

Kohlenhydrate

45 g

Ballaststoffe

8 g

Eiweiß

20 g

Bei den Nährwerten handelt es sich um ungefähre Angaben.

FAQ & Troubleshooting.

Funktioniert das Baked Oats Rezept auch vegan?

Ja, das klappt. Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen) oder 60 g Apfelmus. Wenn dann noch dein Proteinpulver vegan ist und du vegane Schokosplitter verwendest, ist absolut nichts Tierisches drin.

 

Kann ich das Proteinpulver weglassen?

Ja, du kannst du stattdessen einfach mehr Kakaopulver nehmen. Die Baked Oats haben dann aber weniger Protein und evtl. musst du die Süße ein bisschen anpassen (zum Beispiel mit zwei, drei Datteln).

 

Schmecken die Schoko Baked Oats sehr nach Banane?

Der Kakaogeschmack überdeckt den Bananengeschmack fast komplett. Wenn du absolut keine Banane magst, kannst du stattdessen 60 g ungesüßtes Apfelmus oder 60 g griechischen Joghurt verwenden. Falls du Joghurt nimmst, würde ich für die Süße ein paar Datteln zugeben. Meine absoluten Lieblingsdatteln sind von Dattelbär: Mit dem Code DBA-VERDATTELT erhältst du 5% Rabatt.

Was, wenn der Teig zu flüssig ist? 

Gib ein paar zusätzliche Haferflocken oder einen Esslöffel Chiasamen zu, um die Flüssigkeit zu binden. Je nach Produkt funktioniert auch ein extra Löffel Proteinpulver.

Die gebackenen Haferflocken sind zu trocken geworden. Was ist schiefgelaufen?

Wahrscheinlich hast du sie entweder zu lange gebacken oder der Teig war zu fest. Die Masse ist wirklich relativ dünnflüssig, lass dich davon nicht verunsichern. Zu trockene Baked Oats kannst du retten, indem du sie mit Toppings servierst – zum Beispiel Joghurt, Quark, Nussbutter oder frische Früchte.

 

Wie süß sind die Schoko Baked Oats?

Die natürliche Süße kommt hauptsächlich von der Banane. Wenn du es süßer magst, gib etwas Ahornsirup, ein paar gehackte Datteln oder ein paar Tropfen flüssiges Stevia zu.

Sind die Baked Oats glutenfrei?

Mit glutenfreien Haferflocken und einem glutenfreien Proteinpulver ist das Rezept glutenfrei.

 

Kann ich die Baked Oats am Vorabend vorbereiten?

Ja, du kannst den Teig am Abend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Am Morgen rührst du ihn noch einmal kurz durch (ggf. mit etwas mehr Flüssigkeit) und steckst ihn in den Ofen. Die Backzeit kann sich um 1-2 Minuten verlängern, wenn der Teig kalt ist. 

Schmecken die Baked Oats am nächsten Tag noch?

Ganz ehrlich: Am allerbesten schmecken sie frisch aus dem Ofen. Am nächsten Tag ist die Masse fester und kompakter. Eventuell kannst du die Baked Oats mit etwas Wasser besprühen und nochmal ein paar Minuten in den Ofen oder Airfryer stellen. Mit Brot funktioniert das super, mit gebackenem Porridge habe ich es aber noch nicht probiert.

Zurück
Zurück

Cremiges weißes Bohnenmus

Weiter
Weiter

Kichererbsen Blondies